Ein absoluter Trend im Bereich der Aquaristik ist das kleine, kubenförmige und lifestylige Nano-Aquarium. Deine eigene Unterwasseroase mit bunten Zwerggarnelen, Schnecken oder Flusskrebsen ist jetzt keine Frage des Platzes mehr, denn die schön designten Nano-Komplettsets der bekannten Markenhersteller Dennerle, Juwel oder Fluval machen jeden auch noch so kleinen Raum zum Blickfang:
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Dennerle |
Preis | 100 – 200 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | L 45 x B 36 x H 31 cm |
Volumen | 50 l |
Farbe | weiß |
* Preis wurde zuletzt am 11. Oktober 2017 um 16:27 Uhr aktualisiert
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Fluval |
Preis | 100 – 200 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | L 43 x B 26 x H 22,4 cm |
Volumen | 23 l / 46 l |
Farbe | schwarz od. weiß |
* Preis wurde zuletzt am 13. September 2017 um 18:15 Uhr aktualisiert
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Fluval |
Preis | 100 – 200 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | L 43 x T 26 x H 44,8 cm |
Volumen | 46 l |
Farbe | schwarz od. weiß |
* Preis wurde zuletzt am 13. September 2017 um 18:16 Uhr aktualisiert
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Juwel |
Preis | 100 – 200 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | L 45 x B 36 x H 31 cm |
Volumen | 30 l |
Farbe | schwarz od. weiß |
* Preis wurde zuletzt am 13. September 2017 um 18:07 Uhr aktualisiert
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Tetra |
Preis | 50 – 100 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | 39 x 27,5 x 42,2 cm |
Volumen | 30 l |
Farbe | – |
* Preis wurde zuletzt am 30. August 2018 um 16:21 Uhr aktualisiert
Typ | Nano-Aquarium |
Marke | Tetra |
Preis | 50 – 100 Eur |
Größe | 20 – 50 Liter (nano) |
Maße | 27,5 x 39,3 x 42,2 cm |
Volumen | 30 l |
Farbe | – |
* Preis wurde zuletzt am 30. August 2018 um 16:21 Uhr aktualisiert
Nano-Aquarien unterscheiden sich zuerst einmal in der Größe von einem normalen Aquarium. Nano-Aquarien haben typischerweise ein Fassungsvermögen zwischen 20 – 50 Liter und besitzen oft eine Würfelform (Nano-Cube), existieren aber auch in der klassischen Quaderform.
Entsprechend der Aquariumgröße verlangt das Nano-Aquarium nach speziellen, sehr kleinen Bewohnern, typische Nano-geeignete Arten sind:
Zwerggarnele im Nano Aquarium
– Zwerggarnelen (z.B. Red-Fire Garnelen)
– Schnecken (z.B. Rote Rennschnecken)
– Zwerg-Flusskrebse (z.B. Oranger Zwergflusskrebs)
Dennerle ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Nano-Aquaristik. Der Dennerle NanoCube beispielsweise ist für 30 Liter Volumen konzipiert. Dank einer wärmeisolierenden Sicherheitsscheibe kann der Cube laut Hersteller auf jedem Untergrund platziert werden. Zudem verbaut Dennerle große Panoramascheiben, die freie Blicke auf die Unterwasserwelt ermöglichen. Der Dennerle Nano Cube Complete Plus ist indes ein komplettes Aquarien-Set und enthält außer Pflanzen und Tieren alles, was für die Miniatur-Aquaristik notwendig ist.
Die Fluval Edge Nano-Aquarien hingegen sind für ihr besonders schönes, reduziertes Design bekannt. Mit Fassungsvermögen zwischen 23 und 46 Litern stellen sie ein Design-Highlight in jedem Wohnbereich dar. Zur Dekoration eignen sich vor allem Wurzeln, Natursteine und Garnelenkies. Die Nano-Komplettsets von Fluval alles was das Aquascaper-Herz begehrt. Überdies sind Filter und Strömungspumpen Bestandteil der Fluval-Komplettsets, diese gewährleisten eine konstant gute Wasserqualität.
Auch vom bekannten und beliebten Qualitätshersteller Juwel gibt es ein Nano-Aquarium Komplettset namens Juwel Aquarium VIO 40 LED. Juwel Aquarien sind mit und ohne passgenauen Unterschrank erhältlich. Leistungsstarke Filter sowie energieeffiziente und leise Umwälzpumpen sorgen für langanhaltende Freude am hochwertigen Nano-Aquarium von Juwel. Während Juwel seit vielen Jahren für höchste Qualität bei der herkömmlichen Aquarien- und Zubehörproduktion steht, hat sich die Marke mittlerweile einen nicht weniger verdienten Namen im Bereich der Nano-Aquaristik erarbeitet.